Page 5 - Gala-Katalog 2025
P. 5

BETON- UND NATURSTEIN  |  PFLASTER
      GartenbauEdition





























       NORDIC »BOSSANTIK-MAUERN«
       IN GRAU-ANTHRAZIT NUANCIERT, SEITE 20





                              ZWEI, DIE SICH ZU SCHÄTZEN WISSEN:


                              BETON-



                              UND NATURSTEIN








                              Wer hätte das gedacht, dass diese beiden Giganten des   Und nun der Naturstein. In der Rolle des Lieblings hat er
                              Baustoffhandels sich ihrem Publikum einmal gemeinsam   sich immer schon gefallen. Ohne jeden Schadstoff und
                              vorstellen würden! Zu groß waren die Unterschiede,   mit der Ruhe einer alten Seele ist er für jeden Garten, jede
                              jedenfalls was den öffentlichen Ruf betraf. Da war der edle   Terrasse ein Geschenk. Darüber hinaus verträgt er sich
                              Naturstein, charismatisch und schön, der seine Aura der   ausgesprochen gut – Sie ahnen, was jetzt kommt – mit
                              Ursprünglichkeit verströmte. Und da war auf der anderen   seinem einst belächelten Kollegen, dem Betonstein.
                              Seite der Beton, dem man immer wieder – völlig zu Unrecht
                              übrigens – vorwarf, er könne nichts als stumpfes Grau um   Um im Bilde zu bleiben: Wir fördern diese Freundschaft.
                              sich verbreiten.                       Mit Fachwissen und jahrzehntelanger Erfahrung.
                                                                     Die folgenden Seiten geben Ihnen einen ersten Eindruck
                              Als Baustoff-Fachhandel kennen wir von Haus aus die    der Möglichkeiten, den wir im Rahmen einer individuellen
                              Stärken beider Darsteller. Ein Gemisch aus Wasser, Gestein   Beratung selbstverständlich gern vertiefen.
                              und einem Bindemittel. So der Beton. Keine große Sache,
                              sollte man meinen. In Wahrheit ist dieses Rezept genial.
                              Denn es gibt fast nichts, was sich nicht daraus formen
                              ließe. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. In Punkto
                              Nachhaltigkeit und Rohstoffverbrauch allerdings blieb bis-
                              lang noch Einiges gutzumachen. Die herstellende Industrie
                              hat sich längst auf den Weg gemacht.
                              So wurde der Recyclinganteil in vielen Fällen fast verdop-
                              pelt, und auch bei der Produktion schaut man zunehmend
                              auf die Öko-Bilanz. Wir freuen uns über diese Entwicklung,
                              denn wir alle brauchen den Betonstein. Er ist unverzichtbar.
                              Umso besser, dass er sich den drängenden Fragen des
                              Klimawandels stellt.






                                                                                       www.baustoffmarkt-gruppe.de  5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10