Page 61 - Gala-Katalog 2025
P. 61
GARTENGESTALTUNG | TERRASSENSYSTEME
GartenbauEdition
DIGITALER ZAUNPLANER
Der VivaGardea® Zaunplaner ist für jedermann frei zugänglich.
Planen Sie Ihr Zaunprojekt bequem auf Ihrem Endgerät – auch
ohne vorherige Anmeldung.
Jetzt QR-Code scannen oder unter www.
vivagardea-zaunplaner.de starten.
Wir erstellen Ihnen
ein individuelles
ANGEBOT
VIVADECK »WPC« UND »WPC MAGNUM«
®
VivaDeck WPC ist der Outdoor-Wohlfühlboden von VivaGardea . ®
®
Die WPC-Dielen werden mit nachhaltigen, FSC-zertifizierten Holzfasern produziert. Um
ein besonders interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis abzubilden, werden diese
Terrassendielen als Ovalhohlkammer-Profil extrudiert. Das spart Material und ist im
Vergleich zur Standard-Hohlkammer eine sehr stabile Produktvariante.
Wichtig ist, die Montage gemäß der beigefügten Montageanleitung durchzuführen. Dann
ist die Dauerhaftigkeit gesichert. Insbesondere das Gefälle von 2 % sollte zwingend ein-
gehalten werden, damit auf und in den Profilen keine Feuchtigkeit stehen bleiben kann.
VIVADECK »WPC VINTAGE«
®
Die VivaDeck® Diele wird mit verschiedenen Farbpigmenten gemischt, so dass eine
natürliche unregelmäßige Maserung entsteht. Sie erhalten eine WPC-Diele mit einem
dezenten Holzcharakter und einem individuellen Farbverlauf – jede Diele ist ein Unikat!
Die Vintage-Diele wird als massives Kombi-Profil geliefert.
VIVADECK »GCC«
®
Die Abkürzung GCC steht für German Compact Composite.
Für die erste VivaDeck Diele aus GCC werden gebrauchte und
®
ausrangierte GFK-Windkraft-Rotorblätter als weitere Rohstoffquelle in
Verbindung mit Naturfasern eingesetzt.
Der GCC-Holzwerkstoff wird klimaneutral in Deutschland produziert und ermöglicht ein
gesundes, nachhaltiges und kreislauffähiges Bauen auf höchstem Qualitätsniveau.
HARTHOLZ SERIE »WPC VINTAGE«
Im VivaGardea -Sortiment finden sich verschiedene Harthölzer.
®
Einige davon sind tropischer Herkunft, z. B. Bangkirai aus Indonesien. Bei Robinie und DIE VORTEILE VON
Edelkastanie handelt es sich um europäische Harthölzer, welche in der Länge keil- WPC/BPC/GCC:
gezinkt sind. Die Keilzinkung ermöglicht störende Holzmerkmale (z. B. Äste, Harzgallen)
herauszukappen und dann wieder zusammenzufügen. Dadurch entstehen ast- und • barfußfreundlich (bei Hitze eingeschränkt)
verzugsarme Terrassendielen, die allerdings nicht für den tragenden Bereich • pflegeleicht
(geständerte Terrassen ab 50 cm Höhe bis Oberkante Terrassenbelag) geeignet sind. • robust
• resistenter gegen Insekten und Pilze
als Vollholz
www.baustoffmarkt-gruppe.de 61